
Promotion abgeschlossen
Die Veröffentlichung seiner Dissertation im Cuvillier Verlag ermöglichte Dr. Jerome Kpan den erfolgreichen Abschluss seiner Doktorprüfung. Seit 2014 arbeitete er am Technologietransferzentrum Automotive (TAC) der Hochschule Coburg bei Prof. Dr. Krahl.
Auf den „letzten Metern“ seiner Promotion, nämlich der Veröffentlichung seiner Dissertation, benötigte er finanzielle Unterstützung. Wir wurden von der Leitung der Hochschule Coburg gebeten, ihm zu helfen, was wir auch gerne taten.
Aktuell forscht und lehrt Dr. Kpan am Fachbereich Chemie an der University of Cape Coast in Ghana .
Von dort schrieb er uns:
„I am writing to express my deepest and most heartfelt gratitude for your generous support in financing the publication of my dissertation at Cuvillier Verlag. Your contribution has been instrumental in bringing my academic journey to a successful conclusion, and I am profoundly thankful for your belief in my work.
Please accept my sincerest apologies for the delay in the printing process. Coordinating this project from Ghana presented some unforeseen challenges, particularly with online banking and communication. Despite these hurdles, I am delighted to inform you that the dissertation has now been successfully printed, and I am overjoyed to share that I passed my doctoral exams with excellent results. This milestone would not have been possible without your support.
I would like to extend my special thanks to Prof. Gast, President of the University, and Prof. Hertrich, Chairman of the Hochschulverein Coburg e.V., along with the entire executive board, for their kind approval of the sponsorship. Your collective dedication to supporting academic pursuits has left an indelible mark on my heart.“


Suche
Beliebte Beiträge
-
Exkursion in die Gedenkstätte des Frauenkonzentrationslagers Ravensbrück
Masterstudierende der Fakultät Soziale Arbeit unternahmen eine Exkursion zum Konzentrationslager Ravensbrück.
-
Studienexkursion München 2025: Zukunftstrends im Finanzwesen
Unter der Leitung von Prof. Victor Randall brachen Studierende von Financial Management und der Betriebswirtschaft zu einer 3-tägigen Exkursion nach München auf.
-
Interview zum Deutschlandstipendium
Im Interview erzählt Larissa Barwig, was es für sie bedeutet hat, mit dem Deutschlandstipendium vom Hochschulverein Coburg e.V. gefördert zu werden.
Kategorien
Archiv
Tags
AIMS (1) Analytical Instruments (1) Applied Digital Transformation (3) Applied Theatre: Theater als Soziale Arbeit (1) Bachelorstudiengang Betriebswirtschaft (1) BMW (1) Cafeteria (1) Cobi Theaterschule (1) Deutschlandstipendium (3) Dissertation (1) Enzis (1) Exkursion (3) Fakultät Wirtschaftswissenschaften (1) Google (1) Hochschule Coburg (16) KZ Ravensbrück (1) Master Financial Management (1) Master Soziale Arbeit (1) Masterstudiengang Betriebswirtschaft (1) Masterstudiengang ZukunftsDesign (1) Measurement and Sensor Technology (1) persönliche Motivation (2) Siena (1) Sitzauflagen (1) Soziale Arbeit: Klinische Sozialarbeit (1) Spende (1) Stipendium (1) Studiengang Financial Management (1) Studiengang Soziale Arbeit (2) Studierdende (1) Studierendenvertretung (3) TAC (1) Theaterschule COBI (1) Unterstützung (2) Vorstand (1) Wiederwahl (1) Wirtschaftsinformatik 2.0 (1) Wohnheimbrand (1) ZukunftsDesign (2) Zukunftsmuseum (1)